firebird 30 sprachreferenzThomas Woinke Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz Copyright © 2017-2023 Das Firebird Projekt und alle beteiligten Autoren, unter der Public Documentation License Version 1.0. Bitte vergleichen Sie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.5. Operatoren und Sonderzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. Datentypen und Untertypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.1. Ganzzahlen-Datentypen . . . . .0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
Debian Referenz v2.124. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.2.12 procfs und sysfs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.5.1 Befehlsausführung und Umgebungsvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1.5.2 Die ”$LANG”-Variable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1.5.8 Typische Befehlssequenzen und Shell-Weiterleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 1.5.9 Befehls-Alias0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
Firebird Docwriting Guide German..................................... 21 Programm-Listings, Bildschirmausgaben, literales Layout und Beispiele .......................................... 23 Tabellen ................................. ...................................................................................... 34 Sprache und Stil ............................................................................................. ............................................................................... 36 Ihr Copyright und die PDL ..........................................................................................0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3
Barrierefreiheit von Jenkinsakkreditiertes Prüflaboratorium für multimediale, web-basierte Anwendungen und Billing-Systeme sowie Gebrauchstauglichkeit, Effizienz und Barrierefreiheit von Software-Produkten. Die Akkreditierung gilt für Arbeit + 0.01 Review eines Teammitglieds in Arbeit 0.5 Autor/ en beenden die Arbeit am Dokument und legen es der Gruppe vor in Arbeit + 0.1 Umfassende fachliche Erweiterung in Arbeit + 0.01 Review 8 Fachlich finales Dokument in Arbeit 0.9 Version nach Prüfung von Rechtschreibung, Grammatik und Verständlichkeit in Arbeit 1.0 Dokument geht zum Kunden nach nochmaliger Kontrolle des Erstellers0 码力 | 61 页 | 3.91 MB | 1 年前3
Firebird 2 QuickStart German.......................................................................... 12 Serverkonfiguration und -management ...................................................................................... dem Firebird Projekt. Seitdem wird sie von Mitgliedern des Firebird Dokumentations-Projekts gewartet und regelmäßig aktualisiert. Wichtig Bevor Sie weiterlesen, stellen Sie sicher, dass diese Anleitung UNBEDINGT LESEN! Classic oder Superserver? Firebird kommt in zwei Architekturen: Classic Server und Superserver. Welche sollten Sie installieren? Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Einen kurzen Überblick0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
firebird nbackup de3. Funktionen und Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4. Backups erstellen und wiederherstellen Sperren und entsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5.1. Sperren der Datenbank und Sicherung nicht vorhanden sind. Es ersetzt jedoch nicht letzteres. Beide Programme haben ihre Stärken und Schwächen und werden sich noch für einige Zeit gegenseitig ergänzen. Kapitel 1. Einleitung 2 Kapitel 20 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3
firebird generatoren ratgeberFirebird Generatoren-Ratgeber Ein Ratgeber über Art und Zweck der Anwendung von Generatoren in Firebird Frank Ingermann Version 0.3-de, 27. Juni 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2.4.1. Client-Dialekte und Generatorwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.5.1. Ältere InterBase- und Firebird-Versionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.6. Generatoren und Transaktionen . . . . . . . . .0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3
firebird metadata security deFirebird Datei- und Metadatensicherheit Geoff Worboys;Daniel Albuschat;Martin Köditz Version 0.6-de, 08. Juli 2020 Table of Contents 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.1.2. “Leaking” durch Inferenz und Deduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 4.2.5. Quellcode gespeicherter Prozeduren und Trigger löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 5. Embedded Firebird Server0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3
PlantUML 1.2019.1 SprachreferenzGantt-Diagramm • Mathematik in AsciiMath- oder JLaTeXMath-Notation Diagramme werden in einfacher und intuitiver Sprache durch textuelle Notation beschrieben. 1 SEQUENZ-DIAGRAMM 1 Sequenz-Diagramm 1 explizit deklariert werden. Um eine gepunktete Linie zu zeichnen, verwende -->. Es ist auch möglich <- und <-- zu verwenden. Dieses ändert nicht die Zeichnung, kann aber die Lesbarkeit erhöhen. Beachte: Das Nachrichtenreihenfolge 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Sie können die Anfangsnummer start mit autonumber start festlegen und Sie können diese Nummer mit autonumber start increment um increment hochzählen. @startuml autonumber0 码力 | 147 页 | 1.85 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2019.6 SprachreferenzStructure diagram • Mathematik in AsciiMath- oder JLaTeXMath-Notation Diagramme werden in einfacher und intuitiver Sprache durch textuelle Notation beschrieben. 1 SEQUENZ-DIAGRAMM 1 Sequenz-Diagramm 1 explizit deklariert werden. Um eine gepunktete Linie zu zeichnen, verwende -->. Es ist auch möglich <- und <-- zu verwenden. Dieses ändert nicht die Zeichnung, kann aber die Lesbarkeit erhöhen. Beachte: Das Authentication Response @enduml Sie können die Anfangsnummer start mit autonumber start festlegen und Sie können diese Nummer mit autonumber start increment um increment hochzählen. @startuml autonumber0 码力 | 173 页 | 1.91 MB | 1 年前3
共 133 条
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 14













