 firebird 30 sprachreferenz252 Byte begrenzt, wenn COLLATE nicht angegeben ist, oder 84 Byte, wenn `COLLATE ` ist angegeben. Multi-Byte-Zeichensätze und zusammengesetzte Indizes begrenzen die Größe noch weiter. Ab Firebird 2.0 Sekundärdatei(en) bezeichnet.  Mehrdatei-Datenbanken Heutzutage gelten Multi-File-Datenbanken als Anachronismus. Es war sinnvoll, Multi-File-Datenbanken auf alten Dateisystemen zu verwenden, bei denen die SALARY_HISTORY CREATE DESCENDING INDEX IDX_CHANGE ON SALARY_HISTORY (CHANGE_DATE); 3. Erstellen eines Multi-Segment-Index für die Spalten ORDER_STATUS, PAID in der Tabelle SALES CREATE INDEX IDX_SALESTAT0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3 firebird 30 sprachreferenz252 Byte begrenzt, wenn COLLATE nicht angegeben ist, oder 84 Byte, wenn `COLLATE ` ist angegeben. Multi-Byte-Zeichensätze und zusammengesetzte Indizes begrenzen die Größe noch weiter. Ab Firebird 2.0 Sekundärdatei(en) bezeichnet.  Mehrdatei-Datenbanken Heutzutage gelten Multi-File-Datenbanken als Anachronismus. Es war sinnvoll, Multi-File-Datenbanken auf alten Dateisystemen zu verwenden, bei denen die SALARY_HISTORY CREATE DESCENDING INDEX IDX_CHANGE ON SALARY_HISTORY (CHANGE_DATE); 3. Erstellen eines Multi-Segment-Index für die Spalten ORDER_STATUS, PAID in der Tabelle SALES CREATE INDEX IDX_SALESTAT0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
 PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3 PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3
 PlantUML 1.2021.1 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 384 页 | 4.02 MB | 1 年前3 PlantUML 1.2021.1 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 384 页 | 4.02 MB | 1 年前3
 PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3 PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.9.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.9.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 102 6.9.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 6.9.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3
 Debian Referenz v2.124wird: $ mc -e filename_to_edit $ mcedit filename_to_edit Debian-Referenz 20 / 260 Dies ist kein Multi-Fenster-Editor, aber man kann mehrere Linux-Konsolen verwenden, um den gleichen Effekt zu erreichen folgende Shell-Befehlsfolgen zu merken, die in einer Zeile eingegeben werden: Das Debian-System ist ein Multi-Tasking-System. Hintergrundprozesse erlauben es Benutzern, mehrere Programme in einer ein- zigen Shell anderen Ebene arbeitet oder weil ihm die nötigen Funktionen fehlen. Anmerkung Für ein Paket mit der multi-arch-Funktionalität müssen Sie unter Umständen bei einigen Befehlen den Architektur- namen mit angeben0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3 Debian Referenz v2.124wird: $ mc -e filename_to_edit $ mcedit filename_to_edit Debian-Referenz 20 / 260 Dies ist kein Multi-Fenster-Editor, aber man kann mehrere Linux-Konsolen verwenden, um den gleichen Effekt zu erreichen folgende Shell-Befehlsfolgen zu merken, die in einer Zeile eingegeben werden: Das Debian-System ist ein Multi-Tasking-System. Hintergrundprozesse erlauben es Benutzern, mehrere Programme in einer ein- zigen Shell anderen Ebene arbeitet oder weil ihm die nötigen Funktionen fehlen. Anmerkung Für ein Paket mit der multi-arch-Funktionalität müssen Sie unter Umständen bei einigen Befehlen den Architektur- namen mit angeben0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
 PlantUML 1.2023.11 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.11.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.11.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 118 6.11.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 6.11.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3 PlantUML 1.2023.11 Sprachreferenzsplit again :a; :b; end split :D; end @enduml 6.11.2 Input split (multi-start) You can use hidden arrows to make an input split (multi-start): @startuml split -[hidden]-> :A; split again -[hidden]-> -[hidden]-> (Z) end split :D; @enduml [Ref. QA-8662] 6.11.3 Output split (multi-end) You can use kill or detach to make an output split (multi-end): @startuml start split :A; kill split again :B; detach split . . . . . . . . . . 118 6.11.2 Input split (multi-start) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 6.11.3 Output split (multi-end) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3
 Firebird 2 QuickStart German(Symmetrical Multi-Processor) Unterstützung. Bessere Performance im Fall von einer kleineren Anzahl an Verbin- dungen, die sich gegenseitig nicht beein- flussen. Keine SMP Unterstützung. Auf Multi- prozessormaschinen0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3 Firebird 2 QuickStart German(Symmetrical Multi-Processor) Unterstützung. Bessere Performance im Fall von einer kleineren Anzahl an Verbin- dungen, die sich gegenseitig nicht beein- flussen. Keine SMP Unterstützung. Auf Multi- prozessormaschinen0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
 firebird generatoren ratgeberGeneratorwerte zu “recyclen”, und einen wohlüberlegten Mechanismus besitzt, um dies in Mehrbenutzer/Multi-Transaktionsumgebungen sicher zu machen, FINGER WEG! 4.4. Generatoren für IDs oder Auto-Increment-Felder0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3 firebird generatoren ratgeberGeneratorwerte zu “recyclen”, und einen wohlüberlegten Mechanismus besitzt, um dies in Mehrbenutzer/Multi-Transaktionsumgebungen sicher zu machen, FINGER WEG! 4.4. Generatoren für IDs oder Auto-Increment-Felder0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3
共 8 条
- 1













