Debian Referenz v2.124. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.3 Dateisystem-Berechtigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1.2.4 Steuerung der Berechtigungen für neu . . . 142 8 I18N und L10N 143 8.1 Das Gebietsschema (Locale) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 8.1.1 Argumentation für UTF-8-Gebietsschemata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 11.1.2 Prüfen mit iconv, ob eine Datei UTF-8-kodiert ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 11.1.3 Dateinamen konvertieren0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenzbreak • critical • group, gefolgt von einem anzuzeigenden Text PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 8 / 405 1.12 Secondary group label 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Es ist möglich einen Text anzugeben, der im Titel bar4 : [thickness=8] bar5 : [thickness=16] foo --> bar : foo -[thickness=1]-> bar1 : [1] foo -[thickness=2]-> bar2 : [2] foo -[thickness=4]-> bar3 : [4] foo -[thickness=8]-> bar4 : [8] foo -[thickness=16]-> (inline style) 3 KLASSENDIAGRAMM bar3 : [#green,dashed,thickness=4] bar4 : [#blue,dotted,thickness=8] bar5 : [#blue,plain,thickness=16] foo --> bar : foo -[#red,thickness=1]-> bar1 : [#red,1] foo -[#red0 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2023.11 SprachreferenzTitle Alice -> Bob : message 1 Alice -> Bob : message 2 @enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2023.11) 8 / 528 1.11 Aufteilung von Diagrammen 1 SEQUENZDIAGRAMM 1.11 Aufteilung von Diagrammen Das newpage class foo class bar bar1 : [thickness=1] bar2 : [thickness=2] bar3 : [thickness=4] bar4 : [thickness=8] bar5 : [thickness=16] foo --> bar : foo -[thickness=1]-> bar1 : [1] PlantUML Sprachreferenz (1 KLASSENDIAGRAMM foo -[thickness=2]-> bar2 : [2] foo -[thickness=4]-> bar3 : [4] foo -[thickness=8]-> bar4 : [8] foo -[thickness=16]-> bar5 : [16] @enduml [Ref. QA-4949] 3.35.4 Mischung @startuml title0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenzbreak • critical • group, gefolgt von einem anzuzeigenden Text PlantUML Sprachreferenz (1.2021.2) 8 / 388 1.12 Secondary group label 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Es ist möglich einen Text anzugeben, der im Titel bar4 : [thickness=8] bar5 : [thickness=16] foo --> bar : foo -[thickness=1]-> bar1 : [1] foo -[thickness=2]-> bar2 : [2] foo -[thickness=4]-> bar3 : [4] foo -[thickness=8]-> bar4 : [8] foo -[thickness=16]-> (inline style) 3 KLASSENDIAGRAMM bar3 : [#green,dashed,thickness=4] bar4 : [#blue,dotted,thickness=8] bar5 : [#blue,plain,thickness=16] foo --> bar : foo -[#red,thickness=1]-> bar1 : [#red,1] foo -[#red0 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2021.1 Sprachreferenzbreak • critical • group, gefolgt von einem anzuzeigenden Text PlantUML Sprachreferenz (1.2021.1) 8 / 383 1.12 Secondary group label 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Es ist möglich einen Text anzugeben, der im Titel bar4 : [thickness=8] bar5 : [thickness=16] foo --> bar : foo -[thickness=1]-> bar1 : [1] foo -[thickness=2]-> bar2 : [2] foo -[thickness=4]-> bar3 : [4] foo -[thickness=8]-> bar4 : [8] foo -[thickness=16]-> (inline style) 3 KLASSENDIAGRAMM bar3 : [#green,dashed,thickness=4] bar4 : [#blue,dotted,thickness=8] bar5 : [#blue,plain,thickness=16] foo --> bar : foo -[#red,thickness=1]-> bar1 : [#red,1] foo -[#red0 码力 | 384 页 | 4.02 MB | 1 年前3
firebird 30 sprachreferenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 8. Eingebaute Skalarfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 Inhaltsverzeichnis 8 8.2.17. LOG10(). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . | v | w | x | y | z Chapter 2. SQL Sprachstruktur 20::= 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 2.3.2. Regeln für getrennte Objektbezeichner • Länge darf 31 Byte nicht überschreiten. Bezeichner 0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2020.23 Sprachreferenzbreak • critical • group, gefolgt von einem anzuzeigenden Text PlantUML Sprachreferenz (1.2020.23) 8 / 303 1.12 Secondary group label 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Es ist möglich einen Text anzugeben, der im Titel AKTIVITÄTSDIAGRAMM ->[false] "activity 2" endif a3 --> if "last test" then --> "activity 7" else -> "activity 8" endif @enduml 4.6 Synchronisation Mit === code === können Synchronisationsbalken erzeugt werden 303 7.20 Changing style 7 ZUSTANDSDIAGRAMME PlantUML Sprachreferenz (1.2020.23) 131 / 303 8 OBJEKTDIAGRAMM 8 Objektdiagramm 8.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort0 码力 | 304 页 | 3.07 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2020.22 Sprachreferenzbreak • critical • group, gefolgt von einem anzuzeigenden Text PlantUML Sprachreferenz (1.2020.22) 8 / 291 1.12 Notizen 1 SEQUENZ-DIAGRAMM Es ist möglich einen Text anzugeben, der im Titel angezeigt AKTIVITÄTSDIAGRAMM ->[false] "activity 2" endif a3 --> if "last test" then --> "activity 7" else -> "activity 8" endif @enduml 4.6 Synchronisation Mit === code === können Synchronisationsbalken erzeugt werden 291 7.20 Changing style 7 ZUSTANDSDIAGRAMME PlantUML Sprachreferenz (1.2020.22) 120 / 291 8 OBJEKTDIAGRAMM 8 Objektdiagramm 8.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort0 码力 | 292 页 | 2.98 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2019.6 SprachreferenzAnother type of failure Bob -> Alice: Please repeat end @enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2019.6) 8 / 172 1.11 Notizen 1 SEQUENZ-DIAGRAMM 1.11 Notizen Notizen zu einer Nachricht werden mit dem Schlüsselwort AKTIVITÄTSDIAGRAMM ->[false] "activity 2" endif a3 --> if "last test" then --> "activity 7" else -> "activity 8" endif @enduml 4.6 Synchronisation Mit === code === können Synchronisationsbalken erzeugt werden Idle : EvConfig } NotShooting --> [*] @enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2019.6) 91 / 172 8 OBJEKTDIAGRAMM 8 Objektdiagramm 8.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort0 码力 | 173 页 | 1.91 MB | 1 年前3
PlantUML 1.2019.9 SprachreferenzAnother type of failure Bob -> Alice: Please repeat end @enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2019.9) 8 / 172 1.11 Notizen 1 SEQUENZ-DIAGRAMM 1.11 Notizen Notizen zu einer Nachricht werden mit dem Schlüsselwort AKTIVITÄTSDIAGRAMM ->[false] "activity 2" endif a3 --> if "last test" then --> "activity 7" else -> "activity 8" endif @enduml 4.6 Synchronisation Mit === code === können Synchronisationsbalken erzeugt werden Idle : EvConfig } NotShooting --> [*] @enduml PlantUML Sprachreferenz (1.2019.9) 91 / 172 8 OBJEKTDIAGRAMM 8 Objektdiagramm 8.1 Definition von Objekten Eine Instanz eines Objekts wird mit dem Schlüsselwort0 码力 | 173 页 | 1.93 MB | 1 年前3
共 22 条
- 1
- 2
- 3













