 Firebird Docwriting Guide German21. Juli 2013 – Dokumentenversion 1.3-de - Deutsche Übersetzung Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................... um mit dem Schreiben von Firebird-Dokumenten in unserem gewählten Format, DocBook XML, beginnen zu können. Vorausgesetzte Kenntnisse Bevor Sie dieses Handbuch lesen, prüfen Sie, ob Sie bereits folgendes Werkzeuge, die Sie verwenden können, um DocBook-Texte zu erstellen. Nicht tragisch, wenn Ihnen DocBook bis jetzt nichts sagt: das benötigte Wissen können Sie innerhalb kürzester Zeit (weniger als eine0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3 Firebird Docwriting Guide German21. Juli 2013 – Dokumentenversion 1.3-de - Deutsche Übersetzung Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................................................... um mit dem Schreiben von Firebird-Dokumenten in unserem gewählten Format, DocBook XML, beginnen zu können. Vorausgesetzte Kenntnisse Bevor Sie dieses Handbuch lesen, prüfen Sie, ob Sie bereits folgendes Werkzeuge, die Sie verwenden können, um DocBook-Texte zu erstellen. Nicht tragisch, wenn Ihnen DocBook bis jetzt nichts sagt: das benötigte Wissen können Sie innerhalb kürzester Zeit (weniger als eine0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3
 firebird 30 sprachreferenzKovyazin, Dmitry Kuzmenko, Denis Simonov, Paul Vinkenoog, Dmitry Yemanov, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.13-de, 30. Januar 2023 Die Quelle des meist kopierten Referenzmaterials: Paul Vinkenoog Vinkenoog Weitere Quelle kopierten Referenzmaterials: Thomas Woinke Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz Copyright © 2017-2023 Das Firebird Projekt und alle beteiligten Autoren, unter der Public Documentation 3.0-Sprachreferenz 15 • Claudio Valderrama • Helen Borrie • und andere Übersetzungen • Martin Köditz, it & synergy GmbH 1.3. Anmerkungen Sponsoren und andere Spender Sponsoren der russischen Sprachreferenz0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3 firebird 30 sprachreferenzKovyazin, Dmitry Kuzmenko, Denis Simonov, Paul Vinkenoog, Dmitry Yemanov, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.13-de, 30. Januar 2023 Die Quelle des meist kopierten Referenzmaterials: Paul Vinkenoog Vinkenoog Weitere Quelle kopierten Referenzmaterials: Thomas Woinke Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz Copyright © 2017-2023 Das Firebird Projekt und alle beteiligten Autoren, unter der Public Documentation 3.0-Sprachreferenz 15 • Claudio Valderrama • Helen Borrie • und andere Übersetzungen • Martin Köditz, it & synergy GmbH 1.3. Anmerkungen Sponsoren und andere Spender Sponsoren der russischen Sprachreferenz0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
 Firebird 2 QuickStart Germanerhalten wollen. Diese Anleitung befand sich ursprünglich als Kapitel 1 im Using Firebird Handbuch auf der käuflich erwerbbaren CD von IBPhoenix. Später wurde die Anleitung als eigenständiges Dokument im Internet Beachten Sie, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt immer noch auf eine andere Architektur umsteigen können. Ihre Anwendungen und Datenbanken werden, so wie vor dem Umstieg, funktionsfähig bleiben. Firebird FirebirdSS, Classic Pakete mit Firebird- CS. Für Windows existiert ein kombiniertes Installationspaket. Sie können die Architektur während des Instal- lationsprozesses auswählen. Anmerkung Wir waren zu Ihnen0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3 Firebird 2 QuickStart Germanerhalten wollen. Diese Anleitung befand sich ursprünglich als Kapitel 1 im Using Firebird Handbuch auf der käuflich erwerbbaren CD von IBPhoenix. Später wurde die Anleitung als eigenständiges Dokument im Internet Beachten Sie, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt immer noch auf eine andere Architektur umsteigen können. Ihre Anwendungen und Datenbanken werden, so wie vor dem Umstieg, funktionsfähig bleiben. Firebird FirebirdSS, Classic Pakete mit Firebird- CS. Für Windows existiert ein kombiniertes Installationspaket. Sie können die Architektur während des Instal- lationsprozesses auswählen. Anmerkung Wir waren zu Ihnen0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
 firebird nbackup denbackup-Werkzeug Paul Vinkenoog, Mark Rotteveel, Alexey Kovyazin, Thomas Steinmaurer, Frank Ingermann, Martin Köditz Version 1.6-de, 25. Juli 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . ergänzen. Kapitel 1. Einleitung 2 Kapitel 2. Nbackup Funktionalität - Ein Überblick Mit nbackup können Sie zwei unterschiedliche Arten von Aufgaben durchführen: 1. Erstellung und Wiederherstellung Sicherungswerkzeugen Ihrer Wahl sichern können. In diesem Modus sichert nbackup nichts. Es werden nur die Bedingungen erstellt, unter denen Sie das Backup sicher selbst erstellen können. Auch hier ist eine Wiederherstellung0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3 firebird nbackup denbackup-Werkzeug Paul Vinkenoog, Mark Rotteveel, Alexey Kovyazin, Thomas Steinmaurer, Frank Ingermann, Martin Köditz Version 1.6-de, 25. Juli 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . ergänzen. Kapitel 1. Einleitung 2 Kapitel 2. Nbackup Funktionalität - Ein Überblick Mit nbackup können Sie zwei unterschiedliche Arten von Aufgaben durchführen: 1. Erstellung und Wiederherstellung Sicherungswerkzeugen Ihrer Wahl sichern können. In diesem Modus sichert nbackup nichts. Es werden nur die Bedingungen erstellt, unter denen Sie das Backup sicher selbst erstellen können. Auch hier ist eine Wiederherstellung0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3
 firebird metadata security deFirebird Datei- und Metadatensicherheit Geoff Worboys;Daniel Albuschat;Martin Köditz Version 0.6-de, 08. Juli 2020 Table of Contents 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Firebird-Datenbanken finden Sie in der Dokumentation auf der Firebird-Website (siehe oben) oder dem käuflich erwerbbaren The Firebird Book von Helen Borrie. Chapter 1. Einleitung 2 Chapter 2. Hintergrund Datenbank mit SYSDBA effektiv ignoriert. Wenn Sie eine Datenbank zum ersten Mal auf einen Server kopieren, können Sie mit SYSDBA die Berechtigungen an die Benutzer und Anforderungen des Servers anpassen. Dies0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3 firebird metadata security deFirebird Datei- und Metadatensicherheit Geoff Worboys;Daniel Albuschat;Martin Köditz Version 0.6-de, 08. Juli 2020 Table of Contents 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Firebird-Datenbanken finden Sie in der Dokumentation auf der Firebird-Website (siehe oben) oder dem käuflich erwerbbaren The Firebird Book von Helen Borrie. Chapter 1. Einleitung 2 Chapter 2. Hintergrund Datenbank mit SYSDBA effektiv ignoriert. Wenn Sie eine Datenbank zum ersten Mal auf einen Server kopieren, können Sie mit SYSDBA die Berechtigungen an die Benutzer und Anforderungen des Servers anpassen. Dies0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3
 firebird generatoren ratgeber2.4.1. Client-Dialekte und Generatorwerte Clients, die mit einem Firebird-Server verbunden sind, können ihren Dialekt auf 1 oder 3 stellen, und zwar unabhängig von der verbundenen Datenbank. Es ist Verfügung stehen (mit Dank an Paul Reeves für diese Informationen): Version Seitengrösse (Page size) 1K 2K 4K 8K InterBase < v.6 247 503 1015 2039 IB 6 und frühe Prä-1.0 Firebird 123 251 507 1019 Alle späteren Transaktion ein "Rollback" eines Generators durchzuführen. Andere, zeitgleich laufende Transkationen können den Wert verändern, während die eigene Transaktion läuft. Hat man also einen Generatorwert erzeugt0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3 firebird generatoren ratgeber2.4.1. Client-Dialekte und Generatorwerte Clients, die mit einem Firebird-Server verbunden sind, können ihren Dialekt auf 1 oder 3 stellen, und zwar unabhängig von der verbundenen Datenbank. Es ist Verfügung stehen (mit Dank an Paul Reeves für diese Informationen): Version Seitengrösse (Page size) 1K 2K 4K 8K InterBase < v.6 247 503 1015 2039 IB 6 und frühe Prä-1.0 Firebird 123 251 507 1019 Alle späteren Transaktion ein "Rollback" eines Generators durchzuführen. Andere, zeitgleich laufende Transkationen können den Wert verändern, während die eigene Transaktion läuft. Hat man also einen Generatorwert erzeugt0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3
 firebird cache deDer Firebird Cache-Buffer Norman Dunbar, Martin Köditz Version 1.2-de, 28. Mai 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und der verantwortliche DBA fragte über die Liste, wie er den Puffer soweit wie möglich reduzieren könne, zeitgleich aber noch ein vernünftig laufendes System erhielte. Ann gab ihr Einverständnis das ten werden rein- und rausgeladen, je nach Gebrauch - aber der Cache wird immer gefüllt sein. Sie können die MON$-Tabellen (seit Firebird 2.1, insbesondere MON$IO_STATS) nutzen, um herauszufinden, wie0 码力 | 11 页 | 82.77 KB | 1 年前3 firebird cache deDer Firebird Cache-Buffer Norman Dunbar, Martin Köditz Version 1.2-de, 28. Mai 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und der verantwortliche DBA fragte über die Liste, wie er den Puffer soweit wie möglich reduzieren könne, zeitgleich aber noch ein vernünftig laufendes System erhielte. Ann gab ihr Einverständnis das ten werden rein- und rausgeladen, je nach Gebrauch - aber der Cache wird immer gefüllt sein. Sie können die MON$-Tabellen (seit Firebird 2.1, insbesondere MON$IO_STATS) nutzen, um herauszufinden, wie0 码力 | 11 页 | 82.77 KB | 1 年前3
 firebird shell scripts deFirebird Shell-Skripte Norman Dunbar, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.3-de, 31. Juli 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hinzugefügt. Dies kann dazu führen, dass Sie den Alias später nicht mehr ordnungsgemäß hinzufügen können, da das Skript überprüft, ob Sie einen vorhandenen Alias nicht überschreiben. Sie müssen die Aliasdatei Verzeichnis angezeigt, das vom Root-Benutzer erstellt wird, damit Firebird- Datenbanken erstellt werden können. # cd /u01 # mkdir databases # chown firebird:firebird databases Zu diesem Zeitpunkt steht das0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3 firebird shell scripts deFirebird Shell-Skripte Norman Dunbar, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.3-de, 31. Juli 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . hinzugefügt. Dies kann dazu führen, dass Sie den Alias später nicht mehr ordnungsgemäß hinzufügen können, da das Skript überprüft, ob Sie einen vorhandenen Alias nicht überschreiben. Sie müssen die Aliasdatei Verzeichnis angezeigt, das vom Root-Benutzer erstellt wird, damit Firebird- Datenbanken erstellt werden können. # cd /u01 # mkdir databases # chown firebird:firebird databases Zu diesem Zeitpunkt steht das0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3
 firebird gbakdeactivate indexes during restore -IG[NORE] ignore bad checksums -K[ILL] restore without creating shadows -L[IMBO] ignore transactions malformed UNICODE_FSS metadata -I(NACTIVE) deactivate indexes during restore -K(ILL) restore without creating shadows -MO(DE) firebird gbakdeactivate indexes during restore -IG[NORE] ignore bad checksums -K[ILL] restore without creating shadows -L[IMBO] ignore transactions malformed UNICODE_FSS metadata -I(NACTIVE) deactivate indexes during restore -K(ILL) restore without creating shadows -MO(DE)- "read_only" or "read_write" restore attempt failed due to index errors. All indexes in the restored database will be inactive. -K[ILL] This switch restores the database but doesn’t recreate any shadow files that existed previously 0 码力 | 34 页 | 191.73 KB | 1 年前3
 firebird generator guide ruПолу Ривзу [Paul Reeves] за предоставление оригинальной информации): Версия Размер страницы 1K 2K 4K 8K InterBase < v.6 247 503 1015 2039 Глава 2. Основные положения о генераторах 6 IB 6 и версии0 码力 | 23 页 | 227.10 KB | 1 年前3 firebird generator guide ruПолу Ривзу [Paul Reeves] за предоставление оригинальной информации): Версия Размер страницы 1K 2K 4K 8K InterBase < v.6 247 503 1015 2039 Глава 2. Основные положения о генераторах 6 IB 6 и версии0 码力 | 23 页 | 227.10 KB | 1 年前3
共 24 条
- 1
- 2
- 3













